
Zeitraum: 10.06.2016 - 31.07.2016
Ort: Nürnberg
Adresse: GALERIE HAFENRICHTER GmbH
Fürther Str. 40
90429 Nürnberg
GERMANY
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr // Samstag 11.00 - 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
RICHARD LINDNER // WORKS ON PAPER
Richard Lindner (1901 in Hamburg bis 1978 in New York) war ein US-amerikanischer Maler und Grafiker, der seine Jugend- und Ausbildungsjahre in Nürnberg verbrachte.
Ab 1922 studierte Lindner an der Kunstgewerbeschule (heute Akademie der Bildenden Künste Nürnberg) Malerei sowie Angewandte Grafik bei Professor Max Körner. Nach seiner Emigration 1941 nach Amerika entwickelte sich Lindner zu einem der wichtigsten amerikanischen Maler der 1960er Jahre und übertrug den Stil der Hard-Edge-Malerei ins Gegenständliche.
Seine Werke der 1950er Jahre sind von der deutschen Vergangenheit geprägt mit autobiographischen Einflüssen seiner Jungendjahre in Nürnberg, wie dem Korsettmotiv der Frauengestalten und der wiederkehrenden Figur Königs Ludwig II.
In den 1960er Jahren speist sich Lindners Kunst aus Elementen des New Yorker Großstadtlebens (Gangster, Zuhälter, Prostituierte, Antihelden) mit denen er monumentale Visionen der modernen existenziellen Entfremdung der Geschlechter in der Stadt schafft.
Die 1970er Jahre bestimmen umfangreiche Retrospektiven seiner Malerei und Lindner greift sich den Zirkus als zentrale Metapher seiner künstlerischen Weltanschauung.
Richard Lindners Bilder der 1960er und 1970er Jahre sind gesellschaftskritische Meisterwerke, die die Schattenseiten des modernen Großstadtlebens aufzeigen. Seine Bildwelten sind parallel zur Lebenswirklichkeit in New York von Konsum und Kommerz durchzogen, ohne Moral und eher eine absurde, beckmannsche Zirkusbühne als die Realität.
Wir zeigen Ihnen eine große Auswahl an Arbeiten von RICHARD LINDNER.
Vernissage // 10.06.2016 // 18-21 UHR
Ausstellungsdauer // 10.06.2016 - 30.07.2016
Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein, die Kunst in all ihren Variationen mit uns zu genießen.
Ihre GALERIE HAFENRICHTER